Sonne und Jupiter

Von der anderen Seite der Sonne strahlt der Planet Jupiter herüber. [4]

Diese Weitwinkelaufnahme zeigt die Korona der total verfinsterten Sonne und links unterhalb davon den Planeten Jupiter, der von der anderen Seite der Sonne herüberstrahlt. Über dem Horizont sind Dämmerungsfarben zu sehen, die durch seitliche Lichteinstreuung nicht total verfinsterter Gebiete entstehen.

Die äußere Korona der Sonne erreichte zur Zeit der Aufnahme annähernd das Maximum ihrer Ausdehnung. Sie erstreckt sich bis zu einer Entfernung von fast 5 Sonnenradien über den Mondrand (zum Vergleich: Der Bildrand der Korona-Aufnahme [3] befindet sich im Abstand von etwa einem Sonnenradius).

BILDER-INFORMATION
Bild 50x76 in 57,5x83,5-Rahmen aus handveredelter Holzleiste und kontrastreichem Antireflexglas (einseitig matt)

Bild 20x29 mit weißem Passepartout in eigenem 38,5x48-Rahmen aus handveredelter Holzleiste und kontrastreichem Antireflexglas (einseitig matt) (nicht abgebildet)


Tausende Kanäle der Sonnenkorona [3/6]
Zurück
Mondschattenpanorama [5/6]
Zambesi Corona – Sonnenfinsternis in Afrika
Fotografien von Stephan Heinsius aus Dreieich


Copyright Stephan Heinsius, Dreieich, ©SH 2002 - all rights reserved